Husserl, Edmund 1859-1938

Husserliana: Gesamelte Werke / Edmund Husserl . - Den Haag : M. Nijhoff / Kluwer , 1950- . - p.; 24 cm.

Band XXXII: Natur und Geist. Vorlesungen Sommersemester 1927. LI+367, Band XXXIII: Die Bernauer Manuskripte über das Zeitbewusstsein (1917/18) LI+463, 2001, Band XXXIV: Zur phänomenologischen Reduktion. Texte aus dem Nachclass (1926-135). Herausgegeben von Sebastian Luft. Band XXXV: Einleitung in die Philosophie. Vorlesungen 1922-23. Berndt Goossens. Band XXXVI: Transzendentaler Idealismus. Texte aus dem Nachlass (1908-1921). Robin D. Rollinger / Rochus Sowa. Band XXXVII: Enleitung in Die Ethik. Vorlesungen Sommersemester (1920-1924). XLV+502. Band XXXVIII: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Texte aus dem Nachlass (1893-1912). LII+545. Vol. I: Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge (S. Strasser) XXXI+249. Vol. II: Die Idee der Phänomenologie. Fünf Vorlesungen (W. Biemel) XII+93. Vol. III: Ideen zu einer reinen Phënomenologie und phënomenologisches Philosophie. Erstes Buch: Allegemeine Einführung in die reine Phänomenologie (W. Biemel) XVI+483. Vol. III: Ideen zu einer reinen Phënomenologie und phënomenologisches Philosophie. Erstes Buch: Allegemeine Einführung in die reine Phänomenologie / neu herausgegebenvon Karl Schumann 2. Halbband ergaänzende texte (1912-1929). VIII+477-706 Vol. IV: Id. Sweites Buch: Phänomenologische Untersuchungen zur Konstitution.(M. Biemel) XX+426. Vol. IX: Phänomenoligische Psychologie. Vorlesungen Sommersemester 1925. (W. Biemel) XXVIII+651. Vol. V: Id. Drittes Buch: Die Phänomenologie und die Fudnamente der Wissenschafteb. (M Biemel) VI+165. Vol. VI: Die Krisis der europäischen Wissenscchaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. (W. Beimel) XXII+559. Vol. VII: Erste Philosphie (1923-24) 1 Teil: Kirtische Ideengeschichte. (R. Boehm) XXXIV+466. Vol. VIII: Erste Philosophie (1923-4) 2 teil: Theorie der phänomelnologischen Reduktion (R. Boehm). Vol. X: Zur Phänomenologie des innern Zeitbewusstseons (1893-1917) (R. Boehm) XLIII+484. Vol. XI: Analysen zur passiven Synthesis. Aus Vorlesungs- und Formschungsmanuskripten 1918-1926. (M. Fleischer) XXIV+531. Vol. XII: Philosophie der Arithmetik. Mit ergänzenden Texten (1890-1901).(L. Eley) XXIX+585. Vol. XIII-XV: Zur Phänomenologie der Intersubjectivität. Vol. XIX/1: Logische Untersuchungen. Zweiter Band. Erster Teil: Untersuchungen zur Phänomenologie und Theore der Erkenntnis. LXV+529. Vol. XIX/2: Zweitwe Teil: id. id. id. XVII+533-958. Vol. XVI: Ding und Raum. Vol. XVII: Formale und Transzendentale Logik. Vol. XVIII: Logische Untersunshungen. Vol. XX/2: Logische Untersunchungen Ergänzungsband Zweiter Teil. Texte für die Neufassung der VI. Untersuchung. Zur Phänomenologie des Ausdruks un der Erkenntnis (1893/94-1921). LVI+632, 2005, Vol. XX/I: Logische Untersuchungen Ergänzungsband. Erster Teil. Entwüfe zur Umarbeitung der VI. Unersuchuchung zur Vorrede für Neuauflage der Logischen Untersuchungen (Sommer 1913). Herausgegeben von Ulrich Melle, LIII+437, 2000, Vol. XXI: Studien zur Arithmetik und Geometrie. Texte und dem Nachlass (1886-1901) (I. Strohmeyer) Vol. XXII: Aufsätze und Reszensionen (1890-1910). (B. Rang) LVI+486. Vol. XXIII: Phantasie, Bildfewusstsein, Erinnerung. Zur Phänomenologie der anschaulichen Vergegenwärtigungen. Texte aus dem nachlass (1898-1925) (E. Marbach) LXXXII+724. Vol. XXIV: Einleitung in die Logik und Erkenntnistheorie. Vorlesungen 1906-7. LI+633. Vol. XXIX: Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die Transzendentale Phänomenologie (1934-37). Vol. XXV: Aufsätze und Vorträge (1911-1921) (T. Nenon, H. R. Sepp) XXXIX+ 408. Vol. XXVI: Vorlesungen über Bedeutunslehre Sommersemester 1908. (U. Panzer) XXXIX+268. Vol. XXVII: Aufsätze und Vorträge (1922-1937) (T. nenon, H. R. Sepp) XXX+ 333. Vol. XXVIII: Vorlesungen über Ethik und Wertlehre 1908-1914.(U. Melle) XLIV+523. Vol. XXX: Logik und Allgemeine Wissenschaftstheorie. Vorlesungen 1917/18, mit ergänzenden Texten aus der ersten Fassung 1910/11. Vol. XXXI: Aktive Synthesen: Aus der Vorlesung Transzendentale Logik 1920/21. Ergänzungsband zur Analysen zur passiven Synthesis.

Bibliotecas Dominicos Provincia Hispania, 2016

Con tecnología Koha